Wer sind wir?
Wir sind ein politisches Kollektiv, das aus einer queerfeministischen Perspektive argumentiert und handelt. Das bedeutet für uns, dass wir uns gegen Diskriminierung, die auf die Intersektion Gender und Sexualität gerichtet ist, stark machen möchten. Da Diskriminierungsformen immer miteinander verflochten sind und nicht voneinander getrennt werden können, beziehen wir antirassistische, antiklassistische und antiableistische Perspektiven in unser Handeln mit ein.
Dabei orientieren wir uns auch am Grundgesetz, das mit einer unverhandelbaren Menschenwürde argumentiert, die uns insbesondere das Recht auf freie Entfaltung garantiert.
-
MOS-Pride / 27.9.25 / 13 Uhr
MOS-Pride – Pride is a Riot! 27.9.25 / 13 Uhr / Château-Thierry-Platz Queere Rechte gehen uns alle an. Der Rechtsruck nimmt weltweit zu und gefährdet neben queeren Menschen auch Frauen, […]
-
Body Positivity-Bastelltreff
Du hast Projekte die du fertig stellen möchtest oder willst dich das erste Mal an Stencils, Patches und Leder herantrauen? Dann komm zum Bastelltreff! Vor Ort werden wir Nähmaschinen und […]
-
Brauchen Männer Body Positivity? Themenstammtisch
Schönheitsideale gehen uns alle an: Während Frauen sexualisiert, objektifiziert und verniedlicht werden, müssen Männer groß, stark und maximal männlich sein – was auch immer das heißt. Trotzdem werden männliche Körper […]
-
Aktzeichnenworkshop
Mit diesem Angebot möchten wir einen Raum schaffen, in dem ihr euch künstlerisch ausprobieren und unbefangen mit queeren Körpern auseinandersetzen könnt. Dazu gibt es zuerst einen Zeichenworkshop, bei dem ihr […]
-
We Reclaim the Night – Kneipentour
We Reclaim die Untere – Kneipentour am 18. September / 19 Uhr Du hast Lust mit anderen Queers (und Friends) die Untere unsicher zu machen? Dann sei bei unserer Kneipentour […]